doppelter berufsqualifizierender Abschluss innerhalb von 4,5 Jahren (Staatliche Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege und Bachelor of Science)
in der Pflegeausbildung erworbene Kompetenzen werden durch das reflektierende Studium vertieft
individuelle Begleitung und Beratung der Studierenden durch Pflegepädagogen der Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.
attraktive Chancen auf dem deutschen, europäischen und internationalen Arbeitsmarkt
Arbeitsplatzsicherheit
Zusammenführung von Pflegewissenschaft und Pflegepraxis
akademische Weiterqualifikation im Rahmen von Masterstudiengängen, Promotion und Habilitation möglich
|